Einführung von Oberflächenladungen und von Übergangsprozessen 
als wichtiger Beitrag für ein tieferes Verständnis elektrischer Stromkreise
In den Kapitel 1-5 wird  Grundwissen zum elektrischen Stromkreis vermittelt. Diese Texte enthalten nur wenigen medialen Elementen und benötigen zum Studium Computerunterstützung  Das Kapitel 6 enthält dagegen Hinweise auf Computersimulationen (CLOC und TL), die beide die Möglichkeit eröffnen, Übergangsprozesse sichtbar zu machen.
Das Programm CLOC bietet darüber hinaus eine Hilfe bei der Visualisierung von Oberflächenladungen längs stromdurchflossener Leiterkreise.
Der gesamte Text ist als pdf-Datei unter Elektrischer Stromkreis.pdf verfügbar.