Ausbreitungsvorgängen in mechanischen Systemen

Ausbreitungsvorgängen in linearen mechanischen Systemen

Hermann Härtel - Universität Kiel

zurück zur Startseite

Inhalt

    1.2. Transportvorgänge in einem linearen Leitungsrohr
  • 1.2.1. Darstellung des Drucks P in abstrakter Form
  • 1.2.2. Darstellung der Stromstärke I in abstrakter Form
  • 1.2.3. Ausbreitung mit positiver und negativer Orientierung
  • 1.2.4. Transport eines Pulses in einem Rohr
  • 1.2.5. Eine Zone erhöhten Drucks und ihre Veränderung in der Zeit
  • 1.2.6. Eine Zone mit driftenden Teilchen und ihre Veränderung in der Zeit
  • 1.2.7. Bewegung eines Pulses - Eine neue Interpretation
  • 1.2.8. Wann bewegt sich ein Puls nach rechts, wann nach links?
  • 1.2.9. Ausbreitung eines Pulses bei beliebigem Verhältnis von ΔP/I
  • 1.3. Überlagerung von Pulsen in einer geradlinigen Röhre
  • 1.3.1. Lineare Überlagerung
  • 1.3.2. Überlagerung gleich großer Pulse
  • 1.3.3. Überlagerung unterschiedlicher Pulse
  • 1.4. Strömung in geschlossenen, kreisförmigen Systemen
  • 1.4.1. Geschlossene System - Einleitung
  • 1.4.2. Druck und Strömung in einer Doppelleitung
  • 1.4.3. Transport eines Pulses in einer Doppelleitung
  • 1.4.4. Reflexion eines Pulses an einem Abschlußwiderstand mit R = ∞
  • 1.4.5. Reflexion einer Stromflanke an einem Abschlußwiderstand mit R = ∞
  • 1.4.6. Reflexion eines Pulses an einem Abschlußwiderstand mit R=0
  • 1.4.7. Reflexion einer Strömung an einem Abschlußwiderstand mit R=0
  • 1.4.8. Abschlußwiderstand ohne Reflexion
zurück zur Startseite