zurück zur Startseite
Antworten
Warum wird die Spannung am Eingang der Leitung größer, wenn die Leitungen einen Widerstand besitzen?
Es mag auf den ersten Blick überraschen, daß eine Spannung vergrößert wird, obwohl ein kleinerer Strom fließt. Dieser scheinbare Widerspruch löst sich auf, wenn man den zu der Spannungsquelle zugehörigen Eingangswiderstand in die Betrachtung einbezieht. Der Strom fließt durch diesen Eingangswiderstand, durch die Leitungswiderstände und durch den Abschlußwiderstand. Die Ausgangsspannung der Spannungsquelle verteilt sich auf diese 3 Widerstände und zwar entsprechend ihrer Größe.
Leitungswiderstände plus Abschlußwiderstand erhalten einen größeren Spannungsanteil als der Abschlußwiderstand allein.
Ein Beispiel:

