Startseite
1.1. Schlitten auf einer Luftkissenbahn
Konstante Geschwindigkeit und Kraft
Bewegt sich ein Körper mit konstanter Geschwindigkeit, so gilt in einer weit verbreiteten Alltagsvorstellung, daß hierfür eine konstante Antriebskraft erforderlich ist.
Das Video zeigt das klassische physikalische Demonstrationsexperiment eines auf einer Luftkissenbahn gleitenden Schlittens und konfrontiert somit diese Alltagsvorstellung mit der physikalischen Realität. Jedoch haben viele Untersuchungen zu Schülervorstellungen gezeigt, daß diese Alltagsvorstellung über den Zusammenhang von konstanter Geschwindigkeit und konstanter Antriebskraft sehr robust ist. Im Alltag erfahren wir beständig, daß es einer Antriebskraft bedarf, um einen Körper zu bewegen und diese andauernde Erfahrung scheint das im Physikunterricht erworbene Wissen weitgehend zu neutralisieren.
Zusätzlich zu dem gezeigten Demonstrationsexperiment mag es daher hilfreich sein, die Schüler mit Szenen aus dem Alltag zu konfrontieren, in denen der physikalischen Zusammenhang zwischen konstanter Geschwindigkeit und Kraft aufgezeigt wird.
Die folgenden 7 videos zeigen solche Szenen. Werden diese Videos den Schülern gezeigt - wenn möglich nicht nur einmal - und ausführlich besprochen, so mag es gelingen, einen stabilen Wechsel von der Alltagsvorstellung zur Newtonischen Interpretation der Wirklichkeit einzuleiten.
Luftkissenbahn.mpg (10 MB)
Luftkissenbahn.wmv (0,7 MB) (geringere Auflösung)
|