zurück zur Startseite
Elektrizitätslehre
Elektrische Feldlinien und Äquipotentialflächen
		Simulation: e-1-2+Teilchen-Pot.txt
		 
		
	       
	        
        
	        Zu jeder beliebgen Anordnung geladener Teilchen läßt sich die Visualisierung von elektrischen Feldlinien aktivieren und dies auch in der Bewegung.
 
Die Zahl der von einem geladenen Teilchen ausgehenden Linien ist konstant und kein Maß für die Größe der Ladung. 
Zusätzlich kann die Visualisierung einer einzelnen Äquipotentialfläche aktiviert werden. 
	 zurück zur Startseite                                   
                   
      
    
Simulation: e-1-2+Teilchen-Pot.txt
		 
		
	       
	        
        
	        Zu jeder beliebgen Anordnung geladener Teilchen läßt sich die Visualisierung von elektrischen Feldlinien aktivieren und dies auch in der Bewegung.
 
Die Zahl der von einem geladenen Teilchen ausgehenden Linien ist konstant und kein Maß für die Größe der Ladung. 
Zusätzlich kann die Visualisierung einer einzelnen Äquipotentialfläche aktiviert werden. 
	 zurück zur Startseite                                   
                   
      
    

Zu jeder beliebgen Anordnung geladener Teilchen läßt sich die Visualisierung von elektrischen Feldlinien aktivieren und dies auch in der Bewegung.
 
Die Zahl der von einem geladenen Teilchen ausgehenden Linien ist konstant und kein Maß für die Größe der Ladung. 
Zusätzlich kann die Visualisierung einer einzelnen Äquipotentialfläche aktiviert werden. 
zurück zur Startseite