Liste der Fragen
Aufgabe 2:
In einem Parallelkreis wird an dem Abzweigungspunkt der elektrische Strom entsprechend den Widerständen in den Parallelzweigen aufgeteilt.
Je größer ein Parallelwiderstand, desto kleiner ist die Stromstärke in diesem Zweig und umgekehrt.
Frage: Ist der physikalische Zustand an den Punkten A, B und C, die den Abzweigungspunkt von den drei Seiten umschließen, verschieden, wodurch die korrekte Aufspaltung der Elektronen erklärt werden kann?
Welche der folgenden Aussagen halten Sie für richtig oder für plausibel?
-
1) Nein, es gibt keinen Unterschied zwischen den 3 Querschnitten A, B und C hinsichtlich ihres physikalischen Zustandes, abgesehen von der Richtung und Zahl der driftenden Elektronen.
-
2) Es muß einen Unterschied geben, aber ich kann darüber nichts aussagen.
-
3) Die Dichte der freien Elektronen innerhalb der drei Querschnitte, die den Stromfluß bilden, ist unterschiedlich.
-
4) Die Dichte der Elektronen auf der Oberfläche der drei Querschnitte
ist unterschiedlich.
-
5) Die Elektronen an den drei Querschnitten haben unterschiedliche Energie.
nächste Frage
|