Liste der Fragen

Aufgabe 8:

Ein Kondensator besteht im wesentlichen aus zwei metallischen Oberflächen, die durch eine dünne, isolierende Schicht getrennt sind. Im geladenen Zustand kann die Dichte der positiven und negativen Ladungsträger auf den gegenüberliegenden Flächen sehr groß sein, da sich die Ladungsträger aufgrund der Coulombkraft und wegen des kleinen Abstandes mit großer Kraft anziehen.

Wird der Kondensator über äußere Leiter kurzgeschlossen, so wird trotz der starken gegenseitigen Anziehungskraft zwischen den Ladungsträgern ein Entladungsprozeß eingeleitet.

 

Frage: Wodurch wird dieser Entladungsprozeß eingeleitet?

 

Welche der folgenden Aussagen entspricht dem, was Sie über diesen Prozeß wissen?

 

  • 1) Die anziehende Coulombkraft wird überwunden durch inneratomare, quantenphysikalische Kräfte zwischen den Elektronen und den Gitteratomen an der Kontaktstelle der Leiter.
  • 2) Das Entladen des Kondensators wird durch einen Querdruck der Feldlinien innerhab des Kondensators bewirkt.
  • 3) Das Entladen des Kondensators wird durch Ladungen auf der Oberfläche der Leiter außerhalb des Kondensators bewirkt.
  • 4) Die Abstoßungskraft zwischen den gleichartigen Ladungen auf jeder einzelnen Platte ist größer als die gegenseitige Anziehungskraft zwischen den positiven und negativen Ladungen auf den gegenüber liegenden Platten.

nächste Frage